Reisemagazin 2020

10 KAPPELN Alles hat seinen Anfang in einer Kappelle, die hier auf dem hohen Schleiufer stand und dem Ort seinen Namen gab, erbaut von Seefahrern und Kaufleuten zum Dank für die sichere Fahrt von der Ost- see in die Schlei. Fischerei und Seefahrt prägten jahrhun- dertelang Kappelns Entwicklung. Vieles in der Stadt erinnert noch heute daran: Die dem Schutzheiligen der Seefahrer gewidmete Kirche St. Nikolai. Das spätba- rocke Gotteshaus, das von 1789-1793 er- baut wurde, wacht weithin sichtbar über den Hafen und die Stadt. Im Stadtwap- pen findet sich der heilige Christopherus, Schutzpatron der Fährleute, denn lange WILLKOMMEN IN KAPPELN

RkJQdWJsaXNoZXIy NTEwNjg=